
Herbstgeflüster
Ein Blick nach Draussen und es wird mir klar, dass der Herbst nun definitiv da ist. Auch wenn mich der Herbst immer etwas wehmütig werden lässt (weil der Sommer vorbei ist), so liebe ich doch die Farben in der Natur, der frische Wind und vor allem das Essen, das ich mit Herbst verbinde. Eine Köstlichkeit, die ich im Herbst besonders mag, sind Apfelküchlein. Meistens geniesse ich sie frisch frittiert am Herbstmarkt. Aber heute habe ich euch ein Rezept für “gesündere” Apfelküchlein zum selber machen im Backofen. Dazu habe ich das Apfelküchlein Blech von Betty Bossy verwendet. Ihr findet das Rezept unten – viel Spass!
Apfelküchlein im Backofen (8 Stück)
1 Apfelküchlein-Blech
Teig:
- 2 dl Milch
- 2 EL Butter, flüssig, etwas abgekühlt
- 1 Eigelb
- 100 g Dinkelmehl
- 1 Prise Salz
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Msp. Backpulver
- 1 Eiweiss, steif geschlagen
- 2 Äpfel, je ca.140 g, z.B. Braeburn
- 2 EL Zitronensaft
- 3 EL Zimt-Zucker oder Puderzucker etc.
Zubereitung:
- Milch mit der Butter und dem Eigelb gut verrühren.
- Mehl bis und mit Backpulver mischen. Mehlmischung zur Milchmischung dazugeben, mit einer Kelle zu einem Teig verrühren.
- Teig ca. 20 Min. ruhen lassen.
- Eischnee darunterziehen.
- Äpfel schälen, Kerngehäuse ausstechen, in 8 ca. 8 mm dicke Ringe schneiden und in einer kleinen Schüssel mit dem Zitronensaft beträufeln. Anschliessend die Apfelringe in die vorbereitete Form legen und den Teig darüber giessen.
- Backen: ca. 20 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Küchlein herausnehmen, im Zimt-Zucker wenden und/oder mit Puderzucker bestreuen.
Dazu passt: Vanillesauce oder Vanilleglace
Geniessen! Eure, Kuisine
-
Das werde ich zu Hause gleich ausprobieren. :-)
Liebe Grüsse aus Marseille
Ueli -
Yumm! Easy, beautiful and I am sure oh-so-good! I will try this recipe for sure.
-
So eines hätte ich jetzt gern - sie sehen wirklich toll aus die Apfelküchlein!
Liebe Grüsse
hope -
Sieht super aus! Würde sie gerne nachmachen, aber wie meinst du : "Anschliessend die Apfelringe in die vorbereitete Form legen und den Teig darüber giessen." Welche Form?
Danke und Gruß! -
Pingback : Freitag Style – lilaliv
Ueli Egger said: