
Vor ein paar Tagen wurde ich von der Migros mit weiteren tollen Blogger zu einem Grillevent auf dem Gurten eingeladen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde weihten uns zwei Metzger vom Premium Gastro-Lieferant Mérat und der Küchenchef des Restaurants Gurten in die hohe Kunst des Grillens ein. Wir Blogger legten selber Hand an und kreierten verschiedene Marinaden für Sparerips. Während des gesamten Abends hatten wir die Möglichkeit, die Fachpersonen mit unseren Fragen zu löchern. So erfuhr ich, dass das Fleisch vor dem Grillen möglichst bei Raumtemperatur gelagert werden soll, damit das Fleisch keinen “Temperaturschock” kriegt, sobald man es auf den Grill legt. Ausserdem ist es ratsam, das Grillgut schon ein paar Tage vor dem Grillen zu marinieren, um einen intensiven Marinadengeschmack zu erhalten. Dabei eignen sich Trocken-Marinade für Kurzbratstücke und ganzes Geflügel. Für fettarmes Fleisch wird idealerweise eine Marinade auf Öl-Basis hergestellt und für Schweinefleisch und Geflügel bietet sich eine Marinade auf Senf-Basis an. Bei den weiteren Zutaten für eine Marinade ist Kreativität gefordert. So experimentierten wir mit Honig, verschiedenen Kräutern und Pfeffersorten, Lavendel, Sojasauce, verschiedenen Ölen, Gewürzen, Zucker, BBQ-Saucen, Bier und und und. Bereits während der Zubereitung freute ich mich riesig auf das anschliessende Essen, den während diesem wundervollen Grillevent kamen wir in den Genuss von folgenden Köstlichkeiten:
- Spareribs und Brustspitz vom Schweizer Schwein
- Schweizer Forelle in Alufolie auf dem Grill
- Entrecôte, Tomahawk Steak und Côte de boeuf
- Folienkartoffeln und Sommergemüse
- Salatteller
- Ananas mit Meringue vom Grill
- Holunderblüten-Prosecco-Sorbet
Muss ich dazu noch etwas sagen? 🙂 Wohl nicht, aber ich mache es trotzdem: Es schmeckte himmlisch, einfach nur himmlisch!! Ich genoss jeden einzelnen Bissen. Aber nicht nur das Essen schmeckte fabelhaft, auch die Gemeinschaft mit den anderen Bloggern war toll und ich empfehle euch liebe Leserinnen und Leser bei den anderen Bloggern einen Blick reinzuwerfen – ich habe alle unten aufgelistet.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals ganz herzlich bei den Veranstaltern (Migros und das Trüffelschwein) für diesen tollen, lernreichen Event bedanken. Vielen lieben Dank!!
Therese von Signora Pinella
Dominik und Sara von shareat
Caroline und Simona von Bärner Meitschi
Fischkutter von zum fressn gern
-
Ganz tolle Bilder! Insbesondere die Mischung von den sehr gelungenen Schwarz-Weiss-Bildern gemischt mit Farb-Fotos!
Liebe Grüsse
Christian -
Wow, deine Fotos sind wieder mal erste Sahne, liebe Kathrin! Ganz toll!
Das war sicher ein super Event mit leeeeckerem Essen, Gleichgesinnten und einer mega Location mit der atemberaubenden Sicht auf das schöne Bern. Was will man noch mehr?
Herzlichst
Gabriela -
Liebe Kathrin
Danke für den wundervollen Beitrag und es war schön, dich persönlich kennen zu lernen! Der Abend wird mir noch lange in Erinnerung bleiben :-) Ganz liebe Grüsse ins Berner Oberland, Cristina -
Sehr schöne Fotos... aber weshalb um Himmels Willen nennst du mich Fischfutter? :D
Christian said: